SemesterbegleitprogrammIDeFix
IDeFix nennt sich die Theatergruppe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie und des Dezernats Internationale Beziehungen. Wir möchten alle theaterbegeisterten Studentinnen und Studenten ermutigen, den Schritt auf die Bühne zu wagen. Wir meinen, Theaterspielen ist eine der lebendigsten, freudvollsten und effektivsten Weisen, die deutsche Sprache zu erlernen und in all ihren Facetten zu erfahren.
IDeFix-Theaterseminar: Erfolgreich kommunizieren in Studium und Beruf
Ein Theaterseminar ist ein wirklichkeitsnahes Kommunikationstraining. Ob man auf der Bühne steht, vor einer Seminargruppe ein Referat hält oder ein Vorstellungsgespräch vor der Webcam absolviert: In jeder Interaktion ist es das Ziel, eine Verbindung herzustellen zu unserem Gegenüber, sich und seine Sache gekonnt zu präsentieren, aber auch die andere Seite mit wacher Präsenz wahrzunehmen und schließlich den Austausch für alle Beteiligten gewinnbringend zu gestalten.
Unser Theaterseminar ist für zwei Semester konzipiert: In diesem Basiskurs lernen wir die Grundtechniken des Theaterspielens kennen. Unser Training umfasst Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Körperausdruck, die Schulung von Atem, Stimme, Artikulation und Betonung, die Arbeit an Texten zur Schulung des Sprechausdrucks, Übungen zum Reden vor einer Gruppe, damit verbunden die Erörterung und das Ausprobieren verschiedener Vortragstechniken und den Umgang mit Lampenfieber und Nervosität.
Im darauffolgenden Sommersemester beginnen wir dann mit Proben für eine Theateraufführung, die wir am Ende des Semesters der Öffentlichkeit präsentieren werden. Doch auch wer nur den Basiskurs im Wintersemester belegen will, ist herzlich willkommen.
Das Training wird Ihnen nicht nur für Ihr weiteres Studium zugutekommen, sondern auch für Ihr zukünftiges Berufsleben. Denn überzeugendes persönliches Auftreten und kommunikative Kompetenzen sind heute gefragter denn je.
Tabelle
Leitung: | Joachim Bürkert |
Zeit: | Vorbesprechung: Dienstag, 18. Oktober 2022, 16.15 – 17.45 Uhr |
Ort: | Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Plöck 55, Raum 010 |
Anmeldung: | Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte kommen Sie zur Vorbesprechung am 18. Oktober 2022 |
Idefix hautnah
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln