Medizinische Fakultät Physiotherapiewissenschaft
Dieser Bachelor-Studiengang verbindet praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen und bereitet auf eine fundierte wissenschaftliche Entscheidungsfindung vor.
Fakten & Formalia
Abschluss | Bachelor of Science |
Studiengangstyp | Grundständig |
Studienbeginn | Nur Wintersemester |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Lehrsprache(n) | Deutsch |
Gebühren und Beiträge | 161,10 € / Semester |
Bewerbungsverfahren | Universitätsinternes Auswahlverfahren |
Bewerbungsfristen | Informationen zu Bewerbungsfristen erhalten Sie, nachdem Sie sich einen Studiengang zusammengestellt haben. |
Inhalt des Studiums
Lehrschwerpunkte sind:
- Bezugswissenschaften (Medizin, Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Sportwissenschaft, etc.)
- Physiotherapiewissenschaft (Klinische Diagnostik und Entscheidungsfindung, Evidenzbasierte Praxis, Red-Flag Screening und Multimorbidität).
- Theorie und Praxis physiotherapeutischer Verfahren
- Praktische Studienphasen
Aufbau des Studiums
Das Bachelorstudium erstreckt sich über 7 Semester. Ab dem 3. Semester beginnen die klinischen Studienphasen am Universitätsklinikum Heidelberg und weiteren Einsatzstellen. Im 6. Semester findet das staatliche Examen für die Berufszulassung statt. Im 7. Semester können sich die Studierenden in einem der nachfolgenden Fachbereiche profilieren und so frühzeitig ein Thema für ihre Bachelorarbeit finden.
Persönliche Voraussetzungen
Das Studienangebot richtet sich an Interessierte am Berufsbild Physiotherapie, die eine höhere Berufsautonomie anstreben und dadurch die Professionalisierung der Physiotherapie mitentwickeln wollen.
In der Physiotherapie spielt der körperliche Kontakt eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig ist es von großer Bedeutung, ein angemessenes Maß an Distanz zu wahren. Sie ermöglicht Ihnen, professionell zu bleiben und die Grenzen zu wahren, die für eine erfolgreiche Therapie unerlässlich sind.
MEIN WEG ZU BEWERBUNG UND ZULASSUNG
Über den Button „Studienfach merken und bewerben +“ können Sie dieses Studienfach zur Merkliste des Studiengangfinders hinzufügen. Dort finden Sie individuell auf Ihr Bewerbungsprofil zugeschnittene Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation und auch den Zugang zur Bewerbungsplattform. Bitte beachten Sie die jeweiligen Termine und Fristen.
Die Auswahlgespräche finden am 22.07.25, 24.07.25, 29.07.25 und 30.07.25 statt. Bitte halten Sie sich diese Tage frei.