Fakultät für BiowissenschaftenBiologie – Bachelor 50%
Die Biologie beschäftigt sich mit den vernetzten Systemen der Biosphäre. Von allen Naturwissenschaften greift die Biologie am stärksten in die Lebensumstände des Menschen ein und gehört damit zu den essentiellen Basiswissenschaften.
Fakten & Formalia
Abschluss | Bachelor of Science |
Studiengangstyp | Grundständig |
Studienbeginn | Nur Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Lehrsprache(n) | Deutsch |
Gebühren und Beiträge | 186.35 € / Semester |
Bewerbungsverfahren | Universitätsinternes Auswahlverfahren |
Bewerbungsfristen | Informationen zu Bewerbungsfristen erhalten Sie, nachdem Sie sich einen Studiengang zusammengestellt haben. |
Lehramtsoption | Ja |
Inhalt des Studiums
Studierende des Bachelors Biologie erarbeiten sich ein solides Fundament biologischen Wissens aber auch wichtiger Schlüsselkompetenzen. Dazu gehören Kenntnisse der Biodiversität und Evolution der Tier-und Pflanzenwelt, der Physiologie und Entwicklungsbiologie sowie der Biochemie, Molekular-und Zellbiologie. Der Studiengang Biologie vermittelt naturwissenschaftliche Denkweisen und grundlegende, anschlussfähige, fachwissenschaftliche Kenntnisse. Die Studierenden stellen Bezüge zwischen Teildisziplinen der Biologie sowie zwischen den Organisationsebenen biologischer Systeme her. Sie planen auf dem Gebiet der Biologie Vermittlungs-, Lern-und Bildungsprozesse und führen diese durch. Die Studierenden erwerben außerdem eine analytisch-kritische Reflexionsfähigkeit sowie fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen.
Aufbau des Studiums
Der Bachelor-Studiengang Biologie (50%) mit Lehramtsoption bereitet auf den kommenden Master of Education vor. Lehrveranstaltungen sind zu Modulen zusammengefasst und werden studienbegleitend abgeprüft. Biologie ist mit den Studienfächern kombinierbar, die als Schulfach angeboten werden.
Weitere Abschlüsse
Master of Education (M.Ed.)
Mehr erfahren