Aktuelle RegelungenMaßnahmen der Universität zum Schutz vor dem Coronavirus
1. März 2023
Corona-Schutzmaßnahmen an der Universität Heidelberg
*Update* Die Corona-Pandemie neigt sich dem Ende zu und entsprechend ebnen die aktuellen Gesetzesänderungen den Weg zurück in die Normalität. Am 18. Februar 2023 und somit zum Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2022/2023 beendete nun auch die Universität Heidelberg ihre zuletzt verbliebene Empfehlung zum Masketragen in allen ihren Bereichen.
Ausgabe von Masken und Schnelltests
Die verbliebenen Vorräte an medizinischen Masken und Antigen-Schnelltests werden für eine Nutzung im dienstlichen Kontext ein letztes Mal kostenfrei durch die Universität an Mitarbeitende durch Eigenabholung ausgegeben:
Ab Montag, 27. Februar 2023, im Zentrallager des Zentralbereichs Neuenheimer Feld (Gebäude 367, Untergeschoss, Öffnungszeiten: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr) in handelsüblichen Mengen und unter Vorlage eines Mitarbeiternachweises bzw. der Servicecard der Universität.
Arbeitssicherheit
Das Corona Hygienekonzept und die Gefährdungsbeurteilungen Corona sind in allen Einrichtungen außer Kraft gesetzt. Verwendung finden jedoch natürlich weiterhin die allgemeinen Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsstätten wie vor der Pandemie.
Corona-Infektion
*Update* Sowohl die gesetzliche Absonderungspflicht als auch die 5-tägige Maskenpflicht im Falle eines positiven Corona-Tests wurden aufgehoben. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, bei positiver Testung und vorliegenden Symptomen nach Möglichkeit die Räumlichkeiten und Präsenzveranstaltungen der Universität zu meiden.
Corona-Schutzimpfung
Der entscheidende Schlüssel zur fortwährenden Eindämmung von Corona-Erkrankungen ist unverändert eine möglichst hohe Impfquote. Mitarbeitende können sich für eine Corona-Schutzimpfung an den Betriebsärztlichen Dienst wenden. Zudem bieten zahlreiche Hausarztpraxen Termine für Corona-Schutzimpfungen an.
Datenschutz
Erneut darf daran erinnert werden, dass sämtliche personenbezogene Daten (Übersichten, E-Mails etc.) hinsichtlich Corona-Infektionsfällen, Corona-bedingte Kontaktdatenerfassung oder 3G-Status unverzüglich zu löschen bzw. datenschutzkonform zu vernichten sind.
Zentrale Auskunft der Universitätsverwaltung
Neben den bekannten Kommunikationswegen stellt die Universitätsverwaltung für Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende das Serviceportal Corona noch bis auf Weiteres bereit. Hier werden Fragen und Anliegen im Kontext der Corona-Herausforderungen beantwortet oder an die zuständigen internen Ansprechpartner weitergeleitet.
Telefonische Erreichbarkeit: 06221 54-19191
Mo bis Do 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 15 Uhr
service.corona@uni-heidelberg.de