icon-symbol-logout-darkest-grey
Aufeinander gestapelte Bücher zum Thema “Cultural Heritage”

Kulturelles Erbe als Feld kultureller Bildung: Transdisziplinarität stärken und entwickeln

Das Transfervorhaben „Kulturelles Erbe als Feld kultureller Bildung: Transdisziplinarität stärken und entwickeln“ soll eine nachhaltige und langfristige Verankerung von Kulturerbe-Themen im Rahmen der universitären Lehre und der Resonanz in der Gesellschaft implementieren und fördern. Dies geschieht an den Schnittstellen von Wissenschaft, Bildung und gesellschaftlichem Engagement. Als Maßnahmen sind die Konzeption und Umsetzung einer Zusatz- bzw. Querschnittsqualifikation (in Kooperation mit der Heidelberg School of Education, HSE) vorgesehen sowie die Entwicklung eines Programms für einen Schülerwettbewerb. Ziel des Projekts ist es, an der Reflexion über das kulturelle Erbe mitzuwirken und letztlich dessen Transformation aktiv mitzugestalten.

Projektverantwortliche

Prof. Dr. Cord Arendes
Professur für Angewandte Geschichtswissenschaft und Public History

cord.arendes@zegk.uni-heidelberg.de

 

Prof. Dr. Cord Arendes

PD Stefanie Samida
(derzeit Institut für Materielle Kultur, Universität Oldenburg)

stefanie.samida@zegk.uni-heidelberg.de

PD Stefanie Samida