icon-symbol-logout-darkest-grey

MitgliedThomas Holstein

Professor Dr. Thomas Holstein ist Professor für Biologie am Centre for Organismal Studies (COS) der Universität Heidelberg und Sprecher des Sonderforschungsbereich 1324 der DFG zum Thema „Mechanismen und Funktionen der Wnt Signaltransduktion (2017–2021). Er war Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (April 2015–September 2020) und deren Vizepräsident (2012–2015).

Thomas Holstein studierte Biologie an der Universität Wien, promovierte 1972 bei Rupert Riedl (Dr. phil.) und arbeitete am Zoologischen Institut der Universitäten Zürich (1980–1983) und München (1983–1993), wo er habilitierte (Dr. rer. nat. habil.). Er hatte Professuren in Zell- und Entwicklungsbiologie an den Universitäten Frankfurt (1993–1997) und Darmstadt (1997–2004). Seit 2004 leitet er die Abteilung für Molekulare Evolution und Genomik an der Universität Heidelberg. Sein Forschungsgebiet ist die Evolution und Entwicklung basaler Tiere (Cnidaria, Hydra) mit dem Schwerpunkt Stammzellbiologie und Regeneration.

Seit 2020 gehört er dem Wissenschaftlichen Beirat der Universität Heidelberg an.

Thomas Holstein