Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernats Finanzen unterstützen die Mitglieder der Universität bei der Verwaltung und der Verwendung von Landesmitteln. Sie sind Ansprechpartner für Fragen der Buchhaltung und des Zahlungsverkehrs sowie für Steuerthemen.
Finanzen
Abschläge
Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
In der Anlagenbuchhaltung werden die Vermögensgegenstände des Anlagevermögens der Universität Heidelberg erfasst und verwaltet, d.h. die Rechnungen werden gebucht und ein Anlagegut/mehrere Anlagegüter wird/werden angelegt.
Anlagenbuchhaltung / Inventarisierung
Annahmeanordnung
Anordnungsbefugnis
Anschreibliste
Anschreibliste
Liste für Bar-Einnahmen aus Verkäufen etc. (Formular FIBU 14). Das Formular ist eingestellt unter "Geldannahmestelle" und steht dort zum Downloaden bereit.[weitere Informationen...]
Anweisung von Rechnungen
Aufbewahrungsfristen
Aufbewahrungsfristen
Quittungsblöcke:
Quittungsblöcke müssen 3 Jahre bei der Geldannahmestelle aufbewahrt werden.
Aufbewahrungsdauer für Kassenanordnungen:
Alle Kassenanordnungen mit ihren begründenden Anlagen werden 10 Jahre bei der Finanzbuchhaltung aufbewahrt. Die bei den mittelbewirtschaftenden Stellen verbleibenden Durchschriften der Kassenanordnungen müssen nicht über das laufende Haushaltsjahr hinaus aufgehoben werden. Es wird jedoch empfohlen, die v.g. Unterlagen 3 Jahre aufzubewahren, da die Prüfverfahren durch die nachgeordneten Prüfinstanzen teilweise erst nach Ablauf dieses Zeitraumes abgeschlossen sind.
Auswertungen und Berichte (SAP)
Auszahlungsanordnung
Bankverbindungen
Bankverbindungen
Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart
IBAN: DE69 6005 0101 7421 5004 36
SWIFT/BIC: SOLADEST600
(BLZ 600 501 01 Kto. 7421 5004 36)
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE55 6725 0020 0000 0219 11
SWIFT/BIC: SOLADES1HDB
(BLZ 672 500 20 Kto. 21 911)[weitere Informationen...]
Barschalter der Universitätskasse
Bearbeitung von Rechnungen
Budgetierung
Daueranweisungen
Debitorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
In der Debitorenbuchhaltung werden die offenen Forderungen, die nicht Drittmittel betreffen, erfasst (Drittmittelforderungen werden im Dezernat Forschung bearbeitet).
Eingehende Zahlungen werden den offenen Posten zugeordnet, ungeklärte Geldeingänge werden überwacht.
Im Bereich der Debitorenbuchhaltung ist auch das Mahnwesen angesiedelt.
Deutsches Jugendherbergswerk
Dienstfahrzeuge
Dienstfahrzeuge
Dienstkraftfahrzeuge, Dienstwagen[weitere Informationen...]
Formulare Buchhaltung
Forschungsgroßgeräte
Gastaufenthalt im Rahmen eines Forschungsprojekts
Gastvortrag (Honorarvertragswesen)
Gebäudeverwaltung
Gebührenordnung
Gebührenordnung
Verwaltungsgebühren[weitere Informationen...]
Geldannahmestellen
GEMA
Grundsatz der Selbstversicherung
Handvorschüsse / Handkasse
Haushaltsplan der Universität Heidelberg
Haushaltsüberwachung (HÜL / ID-Nr.)
Hausmeisterdienst
Hausmeisterdienst-Dienstanweisung
Hausmeisterdienst-Reorganisation
Honorarvertrag
Interner Markt / Interne Leistungsverrechnung
Inventaretiketten
Inventaretiketten
Neue Inventaretiketten erhalten Sie bei Frau Gregor, Tel. +49 6221 54-3631, E-Mail: gregor@zuv.uni-heidelberg.de.
Inventarisierung
Inventarisierung
Inventarisierungsregeln, sh. auch Anlagebuchhaltung[weitere Informationen...]
Kassenanordnungen
Kennzahlen, Hinweise zur Verwendung
Kontierungshandbuch
Kontierungshandbuch
Der ehemalige Beitrag A11 "Wo was buchen" des Verwaltungshandbuchs der Universität Heidelberg entfällt. Verwenden Sie bitte das Kontierungshandbuch.[weitere Informationen...]
Korruptionsprävention
Kranzspenden / Nachrufe
Kreditorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
In der Kreditorenbuchhaltung werden die Rechnungen/ Auszahlungsanordnungen für in- und ausländische Lieferanten/Dienstleister (Formulare FIBU1 und FIBU2) erfasst. Des Weiteren wird in der Kreditorenbuchhaltung die Verbuchung der Reisekosten vorgenommen.
Mietfahrzeuge
Mitgliedschaften
Mittelbewirtschaftung
Mobilfunk (Handy)
Mobiltelefon
Mobiltelefon
Handy, iPhone, Mobile Phone, Smartphone[weitere Informationen...]
Münzgeldeinzahlungen Spk / Safebag
Nachrufe
Personalkostenverbuchung
Qualitätssicherungsmittel
Qualitätssicherungsmittel - Umbuchung
Qualitätssicherungsmittel – Rechtsverpflichtungen
Rechnungsbearbeitung
Rechnungsnummer
Rechnungsstellung
Rechnungsstellung
Formulare zur Rechnungsstellung finden Sie unter „Formulare und Downloads“[weitere Informationen...]
Reinigung
Reinigung - Leistungsverzeichnis
Reinigung-Begriffsbestimmungen
Reinigung-Eigenreinigung
Reinigung-Fremdreinigung
Reisen, Anordnungsbefugnis
Repräsentation - Repräsentationsausgaben / Bewirtungskosten
Risikomanagement
Rundfunkgebühren (GEZ)
Sachliche Feststellung
Splitting-Verbot
Splitting-Verbot
Verwendung von Drittmitteln[weitere Informationen...]
Steuer (Steuerangelegenheiten)
Steuernummern
Steuernummern
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE811225433
Umsatzsteuer-Nummer
32082/01782[weitere Informationen...]
Todesanzeige
Traueranzeige
Übertragung der Anordnungsbefugnis
Umbuchungen
Umsatzsteuer
Umzüge, Umzugsleistungen
Verlagern von Geräten
Versicherungen
Vordrucke Buchhaltung
Vorgriffe
Vorschüsse
VWV-Kostenfestlegung
VWV-Kostenfestlegung
Verwaltungskosten - Festlegung von, Festsetzung von Gebühren und sonstigen Entgelten[weitere Informationen...]
Werkvertrag
Wertgrenzen Beschaffung
Zahlungsbegründende Unterlage
Zahlungsverkehr
Zahlungsverkehr
Bankverbindung, Schalterkasse, Steuernummer[weitere Informationen...]
Zollnummern-Vergabe
Zulassung eines Privat-Kfz zum Dienstreiseverkehr
Zuwendungen an Dritte
Beschaffung
Aktenvernichter
Apple
Ascher
Audioausstattung
Ausschreibung Beschaffungswesen
Ausstattung Dienstzimmer
Ausstattung Hörsäle
Ausstattung sonstige Räume
Beamer
Beschaffung/Einkauf
Beschaffungshandbuch
Besprechungsstühle
Bibliotheksregale
Blendschutz
Büromaterial
Büromöbel
Bürostühle
Camcorder
Daten-/Videoprojektoren
Dienstsiegel
Digitalkamera
Diktiergeräte
Drehstühle
Drucker
EDV-Material
EDV-Software
Entrümpelung
Entsorgung
Erste-Hilfe-Kästen
Faxgeräte
Formulare Beschaffung
Gebrauchtbörse
Grundsatz der Selbstversicherung
Hausbewirtschaftung
Heizöl
Jalousien
Kopierwesen
Kühlschränke
Laborgeräte
Labormöbel
Laborstühle
Lampen
Laptop/Notebook
Leitern
Leuchtstoffröhren
Metro
Möbel
Monitore
Müllbehälter
Netzwerkkomponenten
PC
Recyclingpapier
Regale
Reinigungsgeräte
Reinigungsmaterial
Schließanlage
Schließzylinder
Schlüssel
Schränke
Schutzkleidung
Seminarraummöbel
Sicherheitskleidung
Stahlschränke
Stempel
Stühle
Tafeln
Verbandskästen
Vorhänge
Warenbörse / Gebrauchtwarenbörse
Wertgrenzen Beschaffung
Whiteboards
Wissenschaftliche Geräte
Wissenschaftlicher Verbrauch